News

Nächstes Rennen:

Youngtimer Trophy

Fahrzeug: VW Golf II Youngtimer Trophy Division 11 Klasse 51 (Gr.A/Gr.B bis 2000 cm³, 1989-91)

18.-20.07.2025   Historic Grand Prix, Circuit Zolder (Belgien)

Youngtimer Trophy 2025

Nach den Test- und Einstellfahrten am 23.03.2025 und dem Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring (11.-13.04.2025) gab es im Veranstaltungsprogramm der Nürburgring Classic (13.-15.06.2025) das zweite von acht Rennwochenenden und bereits eine Woche später mit den ADAC 24h Classic (19.-21.06.2025) im Rahmenprogramm des ADAC RAVENOL 24-Stunden-Rennens vom Nürburgring das dritte von acht Rennwochenenden der Youngtimer Trophy 2025

"Auch nach 30 Jahren ist die Faszination und die Leidenschaft für die Youngtimer Trophy ungebrochen. So haben sich auch in diesem Jahr wieder knapp 200 Fahrerinnen und Fahrer zur somit teilnehmerstärksten historischen Rennserie Deutschlands eingeschrieben. Die Fans erleben hier eine einmalige Bandbreite des Motorsports der 70er und 80er Jahre. Egal ob im kleinen NSU TT mit aufgestelltem Heckdeckel oder in der meist vollen Klasse der Opel Kadett GT/E und Ford Escort RS 2000 Treter, hier wird auf der letzten Rille um den Klassensieg gefightet. Zu den schnellsten Fahrzeugen der YOUNGTIMER TROPHY gehören die Gruppe 5 Porsche welche seinerzeit in der Deutschen Rennsport Meisterschaft für Furore sorgten. Aber auch die zahlreichen BMW M3, die Ende der 80er Jahre in der DTM auftrumpfen konnten, sind für vordere Platzierungen gut. In der YOUNGTIMER TROPHY wird noch echter Breitensport geboten. Ein Problem mit dem Fahrzeug? Kein Problem, im Zweifelsfall hat der Klassenkonkurrent das Teil dabei und weiter geht’s." (Quelle: https://www.youngtimertrophy.de/)

Die beiden Rennen im Rahmen der Nürburgring Classic wurden auf der Nürburgring GP-Strecke ausgetragen. Stella Keutmann war mit ihrem selbst aufgebauten VW Golf II in der Division 11, Klasse 51 (Gr.A / Gr.B bis 2000 cm³) am Start. In Rennen 1 belegte sie Position 31 im Gesamtklassement aller Fahrzeuge (37 Teilnehmer) und Position 4 in der Klasse 51 (4 Teilnehmer). In Rennen 2 belegte sie Position 28 im Gesamtklassement aller Fahrzeuge (32 Teilnehmer) und Position 4 in der Klasse 51 (4 Teilnehmer). Nach den beiden Rennen im Rahmen der Nürburgring Classic lag Stella Keutmann auf Rang 56 in der Gesamtwertung aller Klassen der Youngtimer Meisterschaft (204 Teilnehmer) und auf Rang 17 der Gr.A von 1989-91 (48 Teilnehmer).

https://nuerburgringclassic.de/

Das ADAC 24h Classic fand als Langstreckenrennen über die Renndistanz von 2:40 Stunden auf der Kombination aus Nürburgring GP-Strecke und Nordschleife statt. Stella Keutmann war mit ihrem selbst aufgebauten VW Golf II in der Division 11, Klasse 51 (Gr.A / Gr.B bis 2000 cm³) am Start. Da das ADAC 24h Classic als Langstreckenrennen ausgetragen wurde, teilte sie sich das Cockpit mit ihrem Vater, Hans Keutmann. Beide belegten Position 121 im Gesamtklassement aller Fahrzeuge (194 Teilnehmer) und Position 8 in der Klasse 51 (12 Teilnehmer).

Stella Keutmann: 

"Es war ein extrem aufregendes aber auch anstrengendes Wochenende. Im ersten Qualifying konnten wir leider nicht einmal die erste Runde beenden, da wir direkt einen Motorschaden hatten. In der Nacht sind wir dann losgefahren, um einen Ersatzmotor zu besorgen und haben diesen noch vor Ort in der Nacht eingebaut.

Im zweiten Qualifying konnte ich dann unsere Pflichtrunden fahren. Leider hatten wir weiterhin Probleme mit dem Auto, sodass wir auch die zweite Nacht komplett durchgeschraubt haben.

Trotz allem konnten wir das Rennen starten - und zum Glück auch ins Ziel bringen. Es war ein unglaubliches Gefühl, in dieser besonderen Kulisse zu fahren und am Ende trotz aller Herausforderungen noch ein starkes Ergebnis einzufahren.

Im Rennen selbst hatten wir allerdings weiterhin starke Temperaturprobleme, da der Kühler nicht richtig gearbeitet hat. Aber insgesamt war es ein Wochenende, an dem ich ungalublich viel lernen konnte - und das hat mir wahnsinng viel Spaß gemacht."

https://www.24h-rennen.de/

Berücksichtigen muß man dabei, daß der VW Golf II in der Division 11, Klasse 51 (Gr.A / Gr.B bis 2000 cm³) mit etwas mehr als 160 PS gegen die leistungsstärkeren Fahrzeuge der anderen Klassen (die Topfahrzeuge der Youngtimer Trophy, die Porsche 911 Carrera RSR Gr.4 haben bis zu 500 PS) und selbst gegen die Konkurrenz in der eigenen Klasse wie VW Scirocco, Renault Clio und 3er BMW der E30-Baureihe mit bis zu 200 PS signifikant leistungsschwächer ist. 

Die Division 11, Klasse 51 (Gr.A / Gr.B bis 2000 cm³) umfaßt Fahrzeuge nach dem technischen Stand der ehemaligen Gruppe A, welche in der Zeit von 1989 bis 1991 eine gültige FIA-Homologation hatten. Diese Fahrzeuge müssen dem Homologationsblatt sowie dem Technischen Reglement für die Gruppe A gemäß Anhang J im ONS-Handbuch 1991 entsprechen. Änderungen und Informationen der ONS-Mitteilungen 1991 sind ebenfalls gültig.

https://www.youngtimertrophy.de/ 

Youngtimer Trophy 2025

Nach den Test- und Einstellfahrten am 23.03.2025 gab es mit dem Preis der Stadt Stuttgart auf dem Hockenheimring (11.-13.04.2025) den Saisonauftakt, das erste von acht Rennwochenenden der Youngtimer Trophy 2025

Stella Keutmann fuhr in Rennen 2 mit ihrem selbst aufgebauten VW Golf II auf Position 9 in der Division 11, Klasse 51 (Gr.A / Gr.B bis 2000 cm³) und auf Position 44 im Gesamtklassement aller ausgeschriebenen Gruppen und Klassen.

https://www.youngtimertrophy.de/ 

Belcar Skylimit Sprint Cup 2024

nach 6 (22.-24. März Mettet, 03.-05. Mai Spa Francorchamps, 18./19. Mai Zolder, 5./6. Juli Spa Francorchamps, 22.-24. August Zolder und 4./5. Oktober Zolder) von 6 Läufen a 2 Rennen (3x Circuit Zolder, 2x Spa Francorchamps, 1x Mettet)

Stella Keutmann, Nele von der Ruhren und René von der Ruhren beenden die Saison 2024 auf ihrem VW Golf IV nach 6 von 6 Läufen a 2 Rennen im Belcar Skylimit Sprint Cup auf Position 1 in der Klasse BSSC1 (11 Teilnehmer) und auf Position 5 in der Gesamtwertung (93 Teilnehmer).

In den 12 Rennen dieser Saison haben sie 

  • 7 Klassensiege
  • drei zweite Plätze, 
  • einen vierten Platz 
  • und einen fünften Platz 

in ihrer Klasse eingefahren.

https://belcarsprintcup.be/

Youngtimer Trophy 2024

ADAC 1000 km Rennen 2024 auf der Nürburgring Nordschleife am 21. September 2024

Stella Keutmann und Hans Keutmann fuhren beim ADAC 1000 km Rennen auf der Nürburgring Nordschleife für historische Tourenwagen und GT-Wagen auf ihrem VW Golf II GTI 16V in der Division 10 Klasse 40 (Gr.N bis 2.000 cm³, 1982-88) auf Platz 2 bei 14 Teilnehmern.

Insgesamt haben 91 Rennwagen diesen traditionsreichen Langstrecken-Klassiker auf der Kombination aus Nürburgring Grand-Prix-Strecke und Nürburgring Nordschleife bestritten. 

Mehr ... https://1000kmnuerburgring.de/

 

Belcar Skylimit Sprint Cup 2024

nach 5 (22.-24. März Mettet, 03.-05. Mai Spa Francorchamps, 18./19. Mai Zolder, 5./6. Juli Spa Francorchamps und 22.-24. August Zolder) von 6 Läufen a 2 Rennen (3x Circuit Zolder, 2x Spa Francorchamps, 1x Mettet)

Stella Keutmann: 

"Am Wochenende (Anmerkung Quantum FemRacing: 22.-24. August 2024 in Zolder) habe ich den fünften Lauf vom Belcar Sprint Cup gewonnen und somit die Meisterschaft der Klasse 1 gewonnen.

Es gibt im Oktober noch einen Lauf in Zolder (Anmerkung Quantum FemRacing: 4./5. Oktober 2024), aber durch den großen Vorsprung, kann uns kein Team mehr überholen. Jetzt kämpfen wir noch um einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung.

Zudem werde ich nächsten Samstag (Anmerkung Quantum FemRacing: 31. August 2024) mit einem BMW 325i E90 in der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) auf der Nürburgring-Nordschleife starten."

Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN)

https://www.r-c-n.com/

Stella Keutmann und Nele von der Ruhren liegen auf ihrem VW Golf IV nach 5 von 6 Läufen a 2 Rennen im Belcar Skylimit Sprint Cup auf Position 1 in der Klasse BSSC1 (11 Teilnehmer) und auf Position 4 in der Gesamtwertung (89 Teilnehmer).

In den bisher 10 Rennen dieser Saison haben sie 

  • 6 Klassensiege
  • zwei zweite Plätze, 
  • einen vierten Platz 
  • und einen fünften Platz 

in ihrer Klasse eingefahren.

https://belcarsprintcup.be/

 

Liebe Stella,
herzlichen Glückwunsch
zum Gewinn der Meisterschaft der Klasse BSSC1 
im Belcar Skylimit Sprint Cup 2024 !
Quantum Development Consulting GmbH
und Quantum FemRacing UG

 

nach 4 (22.-24. März Mettet, 03.-05. Mai Spa Francorchamps, 18./19. Mai Zolder und 5./6. Juli Spa Francorchamps) von 6 Läufen a 2 Rennen (3x Circuit Zolder, 2x Spa Francorchamps, 1x Mettet)

Stella Keutmann: 

"Am Wochenende (Anmerkung Quantum FemRacing: Freitag, 05.07.2024 und Samstag, 06.07.2024) hatte ich in den vierten Lauf der Belcar in Spa. 

Mein Qualifying war durchwachsen dadurch startete ich von Platz 5 in meiner Klasse. 

Beim Start konnte ich direkt einige Autos überholen und mich ins Mittelfeld vorkämpfen. Im Endeffekt holte ich in meiner Klasse den Sieg. Trotz einer 5 Sekunden Strafe hatte ich einen Vorsprung von 4 Sekunden. Insgesamt war ich von 55 Fahrzeugen auf Platz 37. 

Das Rennen hat super viel Spaß gemacht mit tollen Kämpfen auch mit den Fahrzeugen aus höheren Klassen.

In der Meisterschaft unserer Klasse habe ich 49 Punkte Vorsprung und in der gesamt Wertung liege ich auf Platz 7 von insgesamt 84 Fahrzeugen. Dieses Jahr sind noch 2 Läufe und ich werde mein bestes geben um die Meisterschaft zu gewinnen."

Stella Keutmann und Nele von der Ruhren liegen auf ihrem VW Golf IV nach 4 von 6 Läufen a 2 Rennen auf Position 1 in der Klasse BSSC1 (11 Teilnehmer) und auf Position 7 in der Gesamtwertung (85 Teilnehmer).

In den bisher 8 Rennen dieser Saison haben sie 

  • 4 Klassensiege
  • zwei zweite Plätze, 
  • einen vierten Platz 
  • und einen fünften Platz 

in ihrer Klasse eingefahren.

https://belcarsprintcup.be/

 

nach 3 (22.-24. März Mettet, 03.-05. Mai Spa Francorchamps und 18./19. Mai Zolder) von 6 Läufen a 2 Rennen (3x Circuit Zolder, 2x Spa Francorchamps, 1x Mettet) 

Stella Keutmann und Nele von der Ruhren liegen auf ihrem VW Golf IV nach 3 von 6 Läufen a 2 Rennen auf Position 1 in der Klasse BSSC1 (12 Teilnehmer) und auf Position 7 in der Gesamtwertung (79 Teilnehmer).

In den bisher 6 Rennen dieser Saison haben sie 

  • 3 Klassensiege
  • einen zweiten Platz, 
  • einen vierten Platz 
  • und einen fünften Platz 

in ihrer Klasse eingefahren.

https://belcarsprintcup.be/

 

 

Belcar Skylimit Sprint Cup 2023

Endstand nach 5 Läufen a 2 Rennen (3x Circuit Zolder, 1x Spa Francorchamps, 1x Mettet) 

Stella Keutmann und Nele von der Ruhren wurden auf ihrem VW Golf IV nach 5 Läufen a 2 Rennen Vizemeister in der Klasse BSSC1 (10 Teilnehmer) und 12. in der Gesamtwertung (71 Teilnehmer).

In den insgesamt 10 Rennen der Saison 2023 haben sie 

  • 2 zweite Plätze, 
  • 4 dritte Plätze, 
  • einen vierten Platz, 
  • 2 fünfte Plätze 
  • und einen siebten Platz 

in ihrer Klasse eingefahren.  

https://belcarsprintcup.be/

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.